Stellungnahmen des SDD
- Stellungnahmen des SDD zu den Bildungsstandardentwürfen der KMK
Eckpunkte für den Handschreibunterricht. Eine Stellungnahme zur Ländervereinbarung der KMK vom 15.10.2020 (Januar 2021)
Download Stellungnahme (PDF-Dokument)
Download - Stellungnahme zu Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung (August 2014)
Download - Stellungnahme des SDD zu den Bildungsstandards der KMK im Fach Deutsch für den Primarbereich (Jahrgangsstufe 4) (April 2004)
Download - Stellungnahme des SDD zu den Bildungsstandards der KMK im Fach Deutsch für den Hauptschulabschluss nach Jahrgangsstufe 9 (April 2004)
Download - Stellungnahme des SDD zu Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Mittleren Schulabschluss der KMK vom Juli 2003
Download
Gemeinsamer bildungspolitischer Arbeitskreis SDD/DGV:
- Der „gemeinsame bildungspolitische Arbeitskreis“ wurde in Absprache des SDD-Vorstands mit dem deutschen Germanistenverband 2008 auf der Mitgliederversammlung in Köln beschlossen und seither von je fünf Mitgliedern beider Verbände beschickt, die sich zweimal im Jahr treffen und aktuelle Fragen erörtern, in denen es einer gemeinsamen Meinungsbildung und Interessen-vertretung aller für Germanistik und Deutschunterricht verantwortlichen Kolleg/-innen bedarf – z.B. seit 2009 die Umsetzung der Lehrerbildungsstandards der KMK
Download - Positionspapier Fachlichkeit in der Lehrerbildung
Download - Globale Heterogenität und lokale Bürokratisierung. Probleme der Lehramtsstudiengänge
Download - Lehramtsstudiengänge nach Bologna – problematische Heterogenität
Download - „Aus Flüchtlingen werden Mitbürgerinnen und Mitbürger“
Download - „Qualität für den Deutschunterricht – Qualität in der Professionalisierung von Seiten- und Quereinsteigern“
Download