Nachwuchsförderung

in der Deutschdidaktik

Wissenschaftlicher
Austausch

in der Deutschdidaktik

Wissenschaftliche
Expertise

für deutschunterrichtliche Fragen

Treten Sie dem SDD bei!

Treten Sie dem SDD bei!

Unsere Arbeitsgemeinschaften

Unsere Arbeitsgemeinschaften tragen das Symposion Deutschdidaktik.

Mehr

Unser Nachwuchsnetzwerk

Das Symposion Deutschdidaktik hat ein eigenes Nachwuchsnetzwerk.

Mehr

Unsere Symposien

Wir tagen alle zwei Jahre im großen Format.

Mehr

Das Symposion Deutschdidaktik

Um welche Themen geht es?

Das SDD dient dem deutschdidaktischen wisssenschaftlichen Austausch und seiner Nachwuchsförderung.

Welche Arbeitsgemeinschaften gibt es?

Das SDD vereint zahlreiche Arbeitsgemeinschaften.
Mehr

Wie trete ich in Dialog?

Nehmen Sie gerne hier Kontakt mit uns auf.
Mehr

Das Symposion Deutschdidaktik

Das nächste Symposion in Mainz vom 15.09.-19.09.2024

Das Rahmenthema lautet „Deutschunterricht heute – zwischen Fach- und Querschnittsaufgaben“.

Die erste digitale Ausgabe von Didaktik Deutsch ist erschienen

Die Zeitschrift „Didaktik Deutsch“ ist in der Ausgabe 52/53 erschienen.

Mehr

Der Mitgliederbrief 75 ist erschienen

Der neue Mitgliederbrief mit Aufforderung zur Einreichung von Sektionsvorschlägen für das Symposion 2024 ist da.

Mehr

Das Symposion Deutschdidaktik

Der Friedrich-Preis

Alle zwei Jahre wird der Friedrich-Preis vergeben.

Mehr

Der Förderpreis Deutschdidaktik

Alle zwei Jahre wird der Förderpreis Deutschdidaktik vergeben.

Mehr

Berufsbiografische Portraits

Deutschdidaktiker*innen blicken auf Ihre beruflichen Jahre zurück.

Mehr

Die Vereinsgeschichte des SDD

Informieren Sie sich gerne über die Geschichte unseres Vereins.

Mehr

© Copyright 2012-2023 | Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. | Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten. | Symposion Deutschdidaktik e. V.